Strecken der Division A der New York City Subway

Detail eines Bahnhofseingang: Ein Blechschild als Teil der Brüstung, mit der dreizeiligen Inschrift „Interborough / Rapid Transit Co / To All Trains“
Ihren U-Bahnhof Wall Street eröffnete die IRT im Juni 1905

Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Strecken der Division A der New York City Subway. In der Division A der New York City Subway sind seit 1967 die U-Bahn-Strecken der ehemals privaten, im Jahr 1940 durch die Stadt New York aufgekauften Interborough Rapid Transit Company (IRT) zusammengefasst.

Die Division A fährt in vier der fünf Stadtbezirken New York Citys: The Bronx, Brooklyn, Manhattan und Queens. Die U-Bahn-Linien, die auf den Strecken fahren, sind mit den Ziffern 1 bis 7 gekennzeichnet, auch der 42nd-Street-Shuttle gehört zur Division A. Die U-Bahn-Wagen sind kürzer, schmaler und leichter als die für die Strecken der Division B der New York City Subway.

In diesem Artikel nicht berücksichtigt sind Strecken, die vor 1967 stillgelegt wurden. Dies betrifft mit Ausnahme der IRT Third Avenue Line alle klassischen Hochbahn-Strecken („Old Elevateds“) der IRT.

Stammstrecken der Division A,
Kennfarben[1][2] und Linienembleme
Gegenwart 1967 bis 1979
IRT Broadway – Seventh Avenue Line
Rot
IRT Lexington Avenue Line
Grün
IRT Flushing Line
Magenta
Shuttles
Grau
  1. http://web.mta.info/developers/resources/line_colors.htm. Metropolitan Transportation Authority, 2023, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch, ursprüngliche Publikation der MTA ist archiviert unter https://web.archive.org/web/20111020124854/https://www.mta.info/developers/data/colors.csv).
  2. Michael M. Grynbaum: Take the Tomato 2 Stops to the Sunflower. In: City Room Blog. The New York Times, 10. Mai 2010, archiviert vom Original am 13. Mai 2010; abgerufen am 30. November 2021 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search